Seit Frühlingsbeginn sind die Temperaturen in Xinjiang stark gestiegen und es wurde windiger. In den Wäldern wurden brennbare Stoffe allmählich freigelegt. Die Brandgefahr hat zugenommen, und die Lage im Bereich der Waldbrandverhütung ist äußerst ernst. Die Waldbrandtruppe von Xinjiang ist in erster Linie für die Waldbrandsicherheit zuständig. Sie plant und entschließt sich, frühzeitig Einsätze durchzuführen und Vorkehrungen zu treffen und umzusetzen. Sie begreift die beiden Kernbereiche „Prävention“ und „Spiel“. Umfassendes praktisches Kampftraining, Übungen, Walderkundung sowie Reparatur und Wartung der Ausrüstung haben in vier Bereichen Priorität. Die Brandbekämpfungs- und Rettungskapazitäten werden verbessert, es werden Anstrengungen unternommen, Feuerwehrmesser zu schmieden, und es wird sichergestellt, dass die Waldbrandverhütung während des Frühlingsfestes erfolgreich abgeschlossen ist.
Die in der Provinz Shaanxi stationierten Truppen des Waldbrandkorps von Xinjiang nutzen die Gelegenheit, in der freien Natur zu arbeiten und die natürliche Umgebung zu nutzen. Sie entwickeln im Botanischen Garten Qinling ein Kampftraining, stärken das Bewusstsein der Truppen, erlernen Rettungs- und Gefahrenfertigkeiten und bauen perfekte „Bergstiefel“ auf. Das Training im Gelände richtet sich nach Gesamtfaktoren, Wetterbedingungen, den Anforderungen der gesamten Mission, den tatsächlichen Bedürfnissen, den Aufgabenmerkmalen und den jeweiligen Themen. Die zeitliche Einteilung des Trainings und spezifische Trainingsmethoden wie festgelegte Inhalte, das Aufstellen und Aufrollen von Zelten, der Bau und das Aufrollen von Wasserpumpen sowie ein 5.000-Meter-Lauf mit Picknick usw. stehen im Mittelpunkt des Trainings und sollen die Fähigkeiten der Kommandeure zur Notrettung und zur Gewährleistung von Notsituationen in einer realen Kampfumgebung verbessern. Alle Kommandeure und Soldaten der Garnison können viele widrige Einflüsse der kurvenreichen Bergstraßen überwinden, die Trainingsqualität verbessern und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten. Die schnelle Reaktionsfähigkeit der Truppen wird weiter gefestigt und verbessert. und legen Sie eine solide Grundlage für die Durchführung vielfältiger Notfallrettungseinsätze.