Am 1. November traten die Vorschriften zur Brandverhütung im Wald und Grasland von Saihanba in Kraft, mit denen eine rechtsstaatliche „Brandschutzmauer“ für die „Große Grüne Mauer“ von Saihanba errichtet wurde.
„Die Umsetzung der Vorschriften ist ein Meilenstein in der Wald- und Grünlandbrandverhütungsarbeit der Saihanba Mechanical Forest Farm und markiert ein neues Kapitel der Brandverhütung auf der Saihanba Mechanical Forest Farm und den umliegenden Gebieten“, sagte Wu Jing, stellvertretender Direktor des Forst- und Grünlandamts von Hebei.
Was sind die wichtigsten Punkte dieser Verordnung und welche Sicherheitsvorkehrungen bietet sie? Reporter interviewten Experten aus den Bereichen Nationaler Volkskongress, Forstwirtschaft, Graslandwirtschaft und andere Bereiche. Anhand der fünf Schlüsselwörter lässt sich interpretieren, welche Änderungen die Umsetzung der Verordnung mit sich bringen wird.
Gesetz zur Brandbekämpfung: Gesetzgebung, dringend, dringend
In den vergangenen 59 Jahren haben drei Generationen des Saihanba-Volkes 1,15 Millionen Mu Bäume auf dem Brachland gepflanzt und so eine Wasserquelle und eine grüne ökologische Barriere für die Hauptstadt und Nordchina geschaffen. Derzeit speichern die Forstfarmen jährlich 284 Millionen Kubikmeter Wasser, binden 863.300 Tonnen Kohlenstoff und setzen 598.400 Tonnen Sauerstoff frei, was einem Gesamtwert von 23,12 Milliarden Yuan entspricht.
Der Aufbau einer soliden Waldschutzmauer steht im Zusammenhang mit der ökologischen Sicherheit und zukünftigen Generationen.