Vor dem Hintergrund schwerer Waldbrände und Erdbeben in wichtigen Richtungen organisierte das Waldbrandbüro des Ministeriums für Katastrophenschutz die regionsübergreifende Übung zur mobilen Verstärkung, um die Rettungsfähigkeiten der Teams im Katastrophenfall umfassend zu testen. Die Übung war im Wesentlichen in zwei Bereiche unterteilt: Brandbekämpfung und Erdbebenrettung. Aufgrund der nationalen Wald- und Graslandbrandgefahr im Jahr 2021 werden in den vier Hauptrichtungen Nordost-, Nord-, Südwest- und Südostchina ohne Vorwarnung schwere Waldbrände vorhergesagt. Daher werden Teams zusammengestellt, die regionsübergreifende Übungen zur Brandbekämpfung und Verstärkung mit echten Truppen durchführen. Im Rahmen der Erdbebenübung wurde die Waldfeuerwehr angewiesen, professionelle Kräfte zu mobilisieren, um zur Rettung zu eilen, als sich an der Grenze zwischen Sichuan und Yunnan ein Erdbeben der Stärke 7,6 ereignete. Die spezielle Rettungstruppe wurde mit zivilen Flugzeugen und motorisierten Fahrzeugen in das simulierte Erdbebengebiet entsandt, um die Katastrophenrettungsfähigkeit des Teams umfassend zu testen.